Ende 2006 dann die Prognose: Lymphdrüsenkrebs mit einer durchaus
realistischen Heilungschance. Nach Bestrahlung und Genesung begann er
wieder, Seminare zu planen und durchzuführen. Im Dezember 2007 dann wieder
ins Krankenhaus, kurze Erholung und dann nach Weihnachten mit der ganzen
Familie und kurzem heftigem Rückfall der Tod am 8.1.2008 für einen
bemerkenswerten Mann. Für seine Todesanzeige hatte er schon zu Lebzeiten
folgen Spruch ausgesucht:
"Vor dem Herrn, ja vor dem Herrn, da will ich tanzen und springen."
(2 Sam. 6,21) |
 |
Nachruf von Harrie K.
1970 war es, als Pierre van Hauwe mir
als Vorsitzendem der „Stiftung Orff werkgroep Nederland” mitteilte, dass er
für den nächsten Kurs in Delft einen neuen Bewegungs-Dozenten gefunden
hatte, einen gewissen Hannes Hepp.
Als Dozent für Orff-Didaktik war ich gespannt, wer dieser neue Kollege ist
und wie seine Arbeit zu unserem Weihnachtskurs passen würde. Ich wurde als
‘Spion’ eingesetzt, als ich selbst nicht unterrichtete.
Innerhalb von fünf Minuten war ich begeistert: Dieser Mann war aus Elastik,
trotz seiner Knieverletzung. Unglaublich, wie leicht und entspannt er sich
bewegte.
Ich vergaß zu spionieren und tanzte voll Hingabe mit, bis ich ganz
durchgeschwitzt war.
Von Zeit zur Zeit unterbrach er das Tanzen und gab gute didaktische
Hinweise. Denn neben eigener Bildung sollten die Pädagogen auch lernen, wie
die Tanzformen an andere übertragen werden können. Ruhig, humorvoll, aber
Schritt für Schritt gut durchdacht, gab er viele Beispiele.
Abends wenn die Stunden vorbei waren, war Hannes freiwillig wieder da und
leitete das, was er am wichtigsten fand: Gesellige Tänze, einfach und
schnell zu lernen. Seine Philosophie dabei war: Umstände zu schaffen, wo
Menschen sich fröhlich und entspannt begegnen können. Es ist ihm völlig
gelungen: ein Saal voll strahlender Menschen, die immer um mehr baten.
Kein Wunder, dass Hannes danach 20 Jahre lang zurückgekommen ist in den
Delfter Kurs.
Hannes und ich haben uns befreundet und viel Musikalisches ausgetauscht.
Jetzt ist mein guter Freund Hannes nicht mehr da, aber seine Tanzmusik
klingt weiter und einige haben seine Philosophie übernommen und tragen sie
weiter.
Groot-Ammers (Niederlande) am 15.
Januar 2008 Harrie K. |